Aus dem Leben der Chaosqueen
So ganz weiß ich nicht mehr, wie es ist, einen Blog zu führen. Seit die DSGVO auf uns zugerollt ist und ich meinen Buchblog eingestampft habe, sind Jahre vergangen. Zwischendurch gab es ein missglücktes Blog-Comeback, was leider nicht so ganz funktioniert hat. Es gab zu wenig zu erzählen. Hat sich daran etwas geändert? Nö. Aber dieser Blog dreht sich nicht nur um mein Autorenleben und meine Bücher, sondern um mich als Person. Ich habe mir Gedanken über die Themen gemacht, die ich behandeln will. Ich stelle euch die Kategorien vor, in denen ich Beiträge veröffentlichen werde, damit ihr einen kleinen Anhaltspunkt habt und wisst, was auf euch zu kommt. Außerdem werde ich mich im nächsten Beitrag noch mal richtig vorstellen.
Papiergeraschel – Mein Autorenleben
In der ersten Kategorie geht es, wie nicht anders zu erwarten, um mein Leben als Autorin. Darunter fallen Themen wie Projektplanung, Organisation, Schreibpläne, Methoden und vieles mehr. Außerdem nehme ich euch auf dem Weg mit, wenn sich eins meiner Werke von der Idee zum veröffentlichten Buch entwickelt. Doch welche Geschichte das sein wird, weiß ich im Moment nicht. Etwas ähnliches mache ich gerade auf Instagram für mein erstes Werk unter einem Pseudonym. Falls ihr neugierig seid, besucht doch gern meinen Account!
Magische Feder – mein Podcast!
Ich werde versuchen, jeden Monat eine Folge des Podcasts hochzuladen. Hören könnt ihr ihn als Abonnent meines Newsletters. Als Besucher meiner Seite habt ihr aber die Möglichkeit, die Folgen in Form von Shownotes nachzulesen, so dass ihr das Wesentliche mitbekommt. Ab und zu werde ich ein paar Ausschnitte auf Instagram posten und sie mit einem Video unterlegen. Thematisch bleiben wir auch hier im Bereich Autorenleben, allerdings nicht so detailliert wie in Papiergeraschel. Ich berichte über die Zusammenarbeit mit meinen Lektorinnen und meiner Coverdesignerin, verrate euch ein paar Erfolgsstrategien, die mich weitergebracht haben und gebe euch einen Einblick hinter die Kulissen. Ihr dürft also gespannt sein! Außerdem werde ich ab und zu kritische Themen besprechen, die mir auf dem Herzen liegen. So zum Beispiel den Konkurrenzkampf unter Autoren, wie toxisch Social Media ist und warum nicht jeder Verlagsvertrag Gold wert ist.
Abenteurer und Romantiker – meine Geschichten
Weil ich in meinem Podcast nicht über meine einzelnen Projekte sprechen will (Ausnahme wird die eine Geschichte sein, bei der ich euch mitnehme), bringe ich alles rund um meine Bücher in einer ganz eigenen Kategorie unter. Hier bekommt ihr alle Infos die ihr braucht. Über die Genres, in denen ich schreibe (meine verschiedenen Pseudonyme bleiben aber geheim ;D), und zu den Welten und Charakteren, die ich erschaffe. Ich habe leckere Rezepte für euch, wunderschön gestaltete Weltkarten, Interviews und ganz viel Hintergrundwissen. Falls ihr mehr wollt, habe ich auch noch zu jedem Buch Leseproben für euch. Hier halte ich euch auf dem Laufenden, was Veröffentlichungen und Verträge angeht.
Kritisch hinterfragt – meine Meinung
Immer wieder schwirren mir auf Instagram oder YouTube Themen um die Ohren, die mich nachdenklich stimmen und zu denen ich gern meine Meinung abgeben würde. In einem ausführlichen Beitrag und nicht nur einem kurzen Post in den sozialen Medien. In dieser Kategorie würde ich gern mit euch über gefährliche Schönheitstrends reden, über Umweltbewusstsein, Verantwortung und viele andere Themen. Nein, ich will euch nicht belehren, aber ich würde gern aufklären und mit meiner Meinung einen Denkanstoß geben.
Lifestyle – mein Alltag
Alles, was in keiner anderen Kategorie Platz findet, landet hier. Tagesausflüge und Urlaubsberichte ebenso wie Beiträge über den Autorenhund, Monatsrückblicke und Dinge, über die ich oft nachdenke. Außerdem gibt es Empfehlungen zu Büchern, Filmen / Serien, Spielen und Musik.
Ich hoffe, ihr seid gespannt auf das, was euch erwartet. Ich für meinen Teil hoffe, dass ich bald wieder ins Bloggame eintauche und euch mit interessanten Beiträgen den Alltag versüßen kann. Wir lesen uns nächste Woche!
Schreibe einen Kommentar